„Reise zur Trauer und darüber hinaus“ 22. Juli 2023 16:00 – ca. 19:00 Uhr
Die Techniken des Schamanismus können zu tiefen Einsichten und „alten“ Erkenntnissen führen. Diese können befreiend auf die ganze Psyche wirken und sich sehr heilsam auf deine Grundstimmung auswirken.
Viele Menschen vermeiden es, ihre Trauer oder Traurigkeit zu spüren. Viele Menschen spüren ein Traurigkeit in sich, die sie überhaupt nicht zuordnen können. Oft ist es sogar so, dass diese Traurigkeit so überwältigend zu sein scheint, dass ihr überhaupt kein Raum gegeben wird. Statt dessen wird sie unterdrückt und kann somit über das emotionale hinaus auch körperlich wirken. Dies kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Hier kann es sich um ein Gefühl aus einer vorigen Inkarnation handeln. Oder um eine Traurigkeit oder Trauer, die Eltern oder auch andere Ahnen zuvor weitergegeben haben. In dieser Session werden wir versuchen, zu den Wurzeln des Gefühls zu gelangen. Diese zu erkennen, anzuerkennen und anschließend nicht mehr fürchten und vermeiden zu müssen.
Wir werden in einer Atmosphäre der Geborgenheit diese Reise wagen. In Begleitung der erfahrenen Schamanin Oda.
In diesem circa dreistündigen Workshop wollen wir uns Gründen und Ursachen der Trauer zuwenden. Woher kommt meine Trauer? Ist es wirklich meine Trauer die ich spüre?
Ist die Trauer vielleicht schon in meiner Familiengeschichte vorhanden? Kennen Eltern, Großeltern und Ahnen vielleicht das Thema Trauer schon?
In gemeinsamer schamanischer Reise werden wir auf spiritueller Ebene in Gedankenbildern und Imaginationen Antworten auf diese Fragen finden.
Darüber hinaus werden wir aber auch im gemeinsamen Tun versuchen, diese Gefühle von Trauer aufzulösen, und gemeinsam Rituale suchen, die uns in Zeiten der Trauer Stärke und Unterstützung geben können.
Bitte seid euch bewusst, dass in einem solchen Workshop ein so großes Thema nicht ausführlich behandelt werden kann. Auch ist dies kein Ersatz für eine therapeutische Begleitung.
Eine verbindliche Anmeldung ist nötig da die Plätze begrenzt sind. Anmeldung bei Sonja Weeke: Tel: 01775978275 oder Sonja_Weeke@web.de
Beitrag: 50€
Bring bitte mit: loses Papier und Stifte und, wenn möglich auch Blütenblätter.